Energiesparende Wäschetrockner im Vergleich
Hersteller | Modell | Produktvarianten | Kaufpreis (€) | Stromkosten (€/Jahr) | Gesamtkosten (€/Jahr) | CO2-Emissionen (kg CO2e/Jahr) | Energieeffizienzklasse | Stromverbrauch (kWh/Jahr) | Fassungsvermögen (kg) |
Programmdauer (Minuten)![]() |
Testergebnis Stiftung Warentest | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bosch | WTR85VH0 | hier klicken | 465 € | 67 € | 105 € | 141 | A++ | 212 | 7 | – | |
![]() |
Bosch | WTR83VV9 | 497 € | 67 € | 108 € | 141 | A+++ | 212 | 7 | – | ||
![]() |
Gorenje | DE72/G | 398 € | 64 € | 97 € | 137 | A++ | 205 | 7 | – | ||
![]() |
Gorenje | DE72 | hier klicken | 374 € | 66 € | 97 € | 140 | A++ | 211 | 7 | – | |
![]() |
Sharp | KD-GHB7S7PW2 | 377 € | 66 € | 98 € | 140 | A++ | 211 | 7 | – | ||
![]() |
Siemens | WT43RVG1 | hier klicken | 482 € | 67 € | 107 € | 141 | A++ | 212 | 7 | – | |
![]() |
Siemens | WT45W493 | 602 € | 73 € | 123 € | 153 | A+++ | 233 | 7 | 117 | – | |
![]() |
AEG | T8DB60578 | hier klicken | 443 € | 66 € | 103 € | 140 | A++ | 211 | 7 | 134 | – |
![]() |
Bosch | WTW85463 | hier klicken | 522 € | 50 € | 93 € | 110 | A+++ | 159 | 7 | 135 | 1,9 [10/2017] |
![]() |
Siemens | WT45W463 | 546 € | 50 € | 95 € | 110 | A+++ | 159 | 7 | 135 | 1,9 [10/2017] | |
![]() |
Miele | TDB230 WP | 791 € | 66 € | 106 € | 133 | A++ | 211 | 7 | 137 | 1,9 [09/2018] | |
![]() |
Miele | TDB220WP | 765 € | 66 € | 104 € | 133 | A++ | 211 | 7 | 137 | 1,8[09/2019] | |
![]() |
Bosch | WTR854A8 | hier klicken | 649 € | 50 € | 104 € | 110 | A+++ | 159 | 7 | 139 | – |
![]() |
Siemens | WT45R4A1 | 523 € | 50 € | 93 € | 110 | A+++ | 159 | 7 | 139 | – | |
![]() |
Samsung | DV7FM5020KW | 436 € | 66 € | 103 € | 140 | A++ | 211 | 7 | 150 | – | |
![]() |
Samsung | DV7XM50431W/EG | hier klicken | 463 € | 66 € | 105 € | 140 | A++ | 211 | 7 | 150 | – |
![]() |
Miele | TSB143WP | 869 € | 65 € | 109 € | 131 | A++ | 208 | 7 | 155 | – | |
![]() |
Miele | TCB150WP | 769 € | 65 € | 104 € | 131 | A++ | 208 | 7 | 155 | – | |
![]() |
Miele | TWB140 WP | 849 € | 65 € | 108 € | 131 | A++ | 208 | 7 | 155 | – | |
![]() |
Miele | TEB155WP | 847 € | 65 € | 108 € | 131 | A++ | 208 | 7 | 155 | 1,8 [09/2020] | |
![]() |
Telefunken | T-12-300-W | 420 € | 66 € | 101 € | 140 | A++ | 211 | 7 | 155 | – | |
![]() |
Miele | TDB630 WP | 896 € | 49 € | 94 € | 101 | A+++ | 156 | 7 | 155 | – | |
![]() |
Beko | DE744RX1 | 505 € | 56 € | 98 € | 121 | A++ | 179 | 7 | 156 | 2,2 [09/2020] | |
![]() |
AEG | T7DB41577 | 612 € | 66 € | 117 € | 140 | A++ | 211 | 7 | 162 | – | |
![]() |
AEG | T7DBZ41578 | hier klicken | 471 € | 66 € | 105 € | 140 | A++ | 211 | 7 | 162 | – |
![]() |
AEG | T7DB4157EP | 749 € | 66 € | 129 € | 140 | A++ | 211 | 7 | 162 | – | |
![]() |
AEG | T7DBC4570 | 749 € | 66 € | 129 € | 140 | A++ | 211 | 7 | 162 | – | |
![]() |
Beko | DS7512PA | hier klicken | 417 € | 50 € | 85 € | 110 | A+++ | 159 | 7 | 165 | – |
![]() |
Sharp | KD-HHB7S8PW3-DE | 467 € | 50 € | 88 € | 109 | A+++ | 158 | 7 | 165 | – | |
![]() |
Beko | DPS 7405 W3 | 347 € | 66 € | 94 € | 139 | A++ | 209 | 7 | 174 | – | |
![]() |
Beko | WDPS72052NG | 369 € | 66 € | 97 € | 140 | A++ | 211 | 7 | 174 | – | |
![]() |
Bosch | WTR83V00 | 499 € | 67 € | 108 € | 141 | A++ | 212 | 7 | 175 | 2,1 [09/2019] | |
![]() |
Bosch | WTR85T80 | hier klicken | 483 € | 67 € | 107 € | 141 | A++ | 212 | 7 | 175 | – |
![]() |
Constructa | CWK3R201 | 536 € | 67 € | 111 € | 141 | A++ | 212 | 7 | 175 | – | |
![]() |
Constructa | CWK6R201 | 529 € | 67 € | 111 € | 141 | A++ | 212 | 7 | 175 | – | |
![]() |
Siemens | WT43HV00 | 591 € | 67 € | 116 € | 141 | A++ | 212 | 7 | 175 | – | |
![]() |
Constructa | CWK6R200 | hier klicken | 475 € | 67 € | 106 € | 141 | A++ | 212 | 7 | 175 | 2,1[09/2019] |
![]() |
Siemens | WT43RV00 | hier klicken | 411 € | 67 € | 101 € | 141 | A++ | 212 | 7 | 175 | 2,1[09/2019] |
![]() |
Grundig | Edition 70 Trockner 2 | 439 € | 66 € | 102 € | 139 | A++ | 209 | 7 | 179 | 2,1 [09{2019] | |
![]() |
Bauknecht | T Advance M11 72WK | hier klicken | 408 € | 66 € | 100 € | 140 | A++ | 211 | 7 | 180 | – |
Seiten
Stand Tabelle: Dezember 2020
Kaufpreis = Median ermittelt von idealo, Aktuelle Preise unter idealo.de
Jährliche Gesamtkosten: Die Anschaffungskosten werden auf die Lebensdauer umgerechnet. Wäschetrockner halten im Schnitt 12 Jahre. Eine durch den Hersteller nachgewiesene längere Lebensdauer wurde berücksichtigt.
Jährliche Stromkosten: Für die Berechnung der jährlichen Stromkosten wurden 31,37 Cent/kWh angenommen (Preis pro Kilowattstunde inkl. Grundgebühr, Strompreisanalyse 1/2020 des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.).
Jährliche Emissionen an CO2-Äquivalenten: Hier wurden die CO2-Emissionen anhand des anfallenden Stromverbrauchs im Jahr berechnet. Für eine Kilowattstunde Strom werden in Deutschland klimarelevante Emissionen in Höhe von durchschnittlich 581 g CO2-Äquivalenten frei (Quelle: EcoInvent 3.6). Anteilig wurde auch das Treibhauspotential der Geräte für die Produktion und den Vertrieb berücksichtigt: 209 kg CO2e/Gerät bzw. 17,4 kg CO2e/Gerät und Jahr (Trockner von Miele auf Grund der nachgewiesenen längeren Lebensdauer 10,5 kg CO2e/Gerät und Jahr).
Bequem, schnell & energieeffizient trocken! Was der Wäschetrockner mit der Füllmenge Ihrer Waschmaschine zu tun hat… |
Trocknen Sie Ihre Wäsche an der frischen Luft. Für den Fall, dass das nicht geht, nutzen Sie die EcoTopTen-Tipps für eine möglichst schonende, effiziente und sparsame Trocknung. |
Kriterien |
Infos über den Energieverbrauch und die Umweltauswirkungen von Wäschetrocknern. |